Als Landesberufsschule für Hotel- & Gaststättenberufe Calw bietet die Johann-Georg-Doertenbach-Schule eine Vielzahl unterschiedlicher Schularten und Berufe an.
Köchinnen und Köche stellen Speisen her, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte. Sie beraten Gäste, unterbreiten Menüvorschläge und beherrschen die gesamte Bandbreite vom Einkauf bis zur Präsentation der Gerichte auf Tellern und Platten.
Fachleute für Systemgastronomie setzen ein standardisiertes, zentral gesteuertes Gastronomiekonzept in Betriebsstätten und Restaurants um. Jedes Unternehmen entwickelt dazu für viele Bereiche Vorgaben, wie z.B. Standards für den freundlichen Umgang mit Gästen oder die Qualität und die Zubereitung von Speisen.
Die Fachkraft im Gastgewerbe ist insbesondere in folgenden Abteilungen tätig: Buffet, Wirtschaftsdienst, Küche, Restaurant. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränkeausschank über das Herrichten von Gasträumen bis zur Gästebetreuung.
Hotelfachleute planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel. Sie sind insbesondere in den Arbeitsgebieten Empfang, Reservierung, Service, Housekeeping (Etage), Werbung, Verkaufsförderung sowie im Wirtschaftsdienst tätig. Sie empfangen, beraten und betreuen Gäste und übernehmen vor allem kaufmännische Tätigkeiten.
Restaurantfachleute bedienen und betreuen Gäste, arbeiten im Restaurant, am Buffet und in der Bar. Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen. Die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt.
Zusatzqualifikation Barmanagement
Die Zusatzqualifikation „Barmanagement" kann ausschließlich im zweiten Lehrjahr begonnen werden und erstreckt sich über zwei Schuljahre..
Zusatzqualifikation Hotelmanagement
Bei Hotelfachleuten mit Zusatzqualifikation finden zusätzlich noch Prüfungen in Management im Gastgewerbe, Englisch, Französisch und Spanisch statt.