Berufsbeschreibung
Ausbildungsvoraussetzungen:
• Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick und Kreativität
• gute körperliche Verfassung
• schnelle Auffassungsgabe
• kalkulatorische Fähigkeiten
• Teamfähigkeit
Köchinnen und Köche stellen Speisen her, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte. Sie beraten Gäste, unterbreiten Menüvorschläge und beherrschen die gesamte Bandbreite vom Einkauf bis zur Präsentation der Gerichte auf Tellern und Platten. Bei ihrer Arbeit beachten sie sowohl ernährungsphysiologische als auch ökonomische und ökologische Gesichtspunkte.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Im wesentlichen werden folgende Qualifikationen vermittelt:
• Verarbeiten und Zubereiten von Nahrungsmitteln
• Herstellen von Speisen
• Anwenden von arbeits- und küchentechnischen Verfahren
• Einhalten von Hygienevorschriften,
• Berücksichtigen ernährungsphysiologischer, ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte
• Beherrschen von Grundlagen der Kalkulation
• Erarbeiten von Menüvorschlägen
• Präsentieren von Produkten
• Beraten der Gäste