Erfahren Sie alles rund um aktuelle Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten im gewerblich-technischen Bereich der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw.
Siebzehn Teilnehmer unterschiedlicher Handwerksberufe haben in den Räumen der Johann-Georg-Doertenbach-Schule auf dem Calwer Wimberg die Meisterprüfung Teil III (Kaufmännischer Teil) abgeschlossen. In einem schriftlichen Prüfungsteil mussten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen in den Bereichen Rechnungswesen (Buchführung, Kalkulation, Controlling), Marketing, Finanzierung, Personalwesen, Betriebsgründung, Betriebsorganisation, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Bürgerliches Recht nachweisen.
In einem gemeinsam angelegten Projekt im Beruflichen Schulzentrum konnten Schülerinnen und Schüler aus beruflichen Gymnasien, Berufskollegs und zweijährigen Berufsfachschulen Ihre Erfahrungen und Kompetenzen rund um die digitale Welt erweitern.
In einem nachmittäglichen Workshop wurden 20 Schülerinnen und Schüler der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw aus dem zweiten Lehrjahr der Hotel- und Gaststätten-Abteilung zu Schutzengeln ausgebildet.
14.09.2020 | Beginn Schuljahr 2020/21 |
ab 30.07.2020 | Sommerferien |
Als Berufliche Schule bietet die Johann-Georg-Doertenbach-Schule eine Vielzahl unterschiedlicher Schularten an. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Schularten.
Gerne sind wir Ihnen behilflich bei ihrer Entscheidung. Kontaktieren Sie uns unter Kontakt oder wählen Sie einen der folgenden Menüpunkte aus.
Wir bieten Beratungsangebote bei schulischen, beruflichen und persönlichen Anliegen an.
Als Berufliche Schule bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Schularten an.
Wir begleiten Sie als dualer Partner der Betriebe bei folgenden Berufsausbildungen.
Vom Hauptschulabschluss bis zur Hochschulreife (Abitur) bieten wir immer das Passende.