Der erste Schultag eines Blockes (Teil 1) beginnt immer um 12.40 Uhr und endet um 15.05 Uhr.
Den Beginn von Folgeblöcken (Teil 2/ Teil 3) entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter "Blockbeginn"....
Weiterlesen
Der Schulbeginn am 12.09.2022 ist um 12.40 Uhr.
Der neue Blockplan für das Schuljahr 2022 / 2023 ist im Downloadbereich verfügbar!
18.10.2022 | Kronen-Kochpokal |
07./08.11.2022 | ASP-Winter |
08./09.05.2023 | ASP-Sommer I |
12.05.2023 | KMK- Prüfung |
19./20.06.2023 |
ASP-Sommer II |
13./14.11.2023 | ASP-Winter |
--./--.05.2024 | ASP-Sommer I |
--.05.2024 | KMK- Prüfung |
--./--.06.2024 | ASP-Sommer II |
10 motivierte Köche und Köchinnen aus dem zweiten und dritten Lehrjahr der Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe Calw begaben sich gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Michael Klaiber zu einer Kooperationsveranstaltung an die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau in Stuttgart.
Im Rahmen eines mehrstündigen Projektes mussten die Schülerinnen und Schüler einer Systemgastronomie-Klasse des dritten Lehrjahres der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw, betreut durch Fachlehrer Erik Schnauder, ein systemgastronomisches Konzept für die Umsetzung in einem Food-Truck entwickeln und präsentieren.
Insgesamt 42 Jungköche und Jungköchinnen legten an der Johann-Georg-Doertenbach-Schule im Prüfungszeitraum vom 24.07 bis 26.07.2018 Prüfung ihre praktische Abschlussprüfung ab. Dabei wurden sie von rund 30 Prüfern und Prüferinnen aus bekannten Gastronomiebetrieben der Region intensiv geprüft.
Als Landesberufsschule für Hotel- & Gaststättenberufe Calw bietet die Johann-Georg-Doertenbach-Schule eine Vielzahl unterschiedlicher Schularten und Berufe an.
Eine duale Ausbildung in einem der fünf gastgewerblichen Ausbildungsberufe. Informationen darüber und über die Alternativen finden Sie ausführlich auf diesen Seiten.
Ergänzende Angebote zur dualen Ausbildung für leistungsstarke Auszubildende. Informationen darüber und über die Alternativen finden Sie ausführlich auf diesen Seiten.
Wir bieten Beratungsangebote bei schulischen, beruflichen und persönlichen Anliegen an.
Hier finden Sie Formulare zur Anmeldung an unserer Landesberufsschule.
Alle aktuellen und zukünftigen Pläne als Listenansicht oder in farbiger Ansicht.