Der erste Schultag eines Blockes (Teil 1) beginnt immer um 12.40 Uhr und endet um 15.05 Uhr.
Den Beginn von Folgeblöcken (Teil 2/ Teil 3) entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter "Blockbeginn"....
Weiterlesen
Der Schulbeginn am 12.09.2022 ist um 12.40 Uhr.
Der neue Blockplan für das Schuljahr 2022 / 2023 ist im Downloadbereich verfügbar!
18.10.2022 | Kronen-Kochpokal |
07./08.11.2022 | ASP-Winter |
08./09.05.2023 | ASP-Sommer I |
12.05.2023 | KMK- Prüfung |
19./20.06.2023 |
ASP-Sommer II |
13./14.11.2023 | ASP-Winter |
--./--.05.2024 | ASP-Sommer I |
--.05.2024 | KMK- Prüfung |
--./--.06.2024 | ASP-Sommer II |
Meistervereinigung Gastronom e. V. kürt den talentierten Nachwuchs
CALW – Die Jury hat entschieden: Das beste Nachwuchs-Team in den Bereichen Küche und Service kommt von Burg Staufeneck in Salach. Die Köchin Alina Wolf und der Hotelfachmann Ricardo Haubmann sicherten sich jeweils den ersten Platz in der Einzelwertung. Auch in der Teamwertung überzeugten die beiden und belegten den ersten Platz. Mit dem eigens von ihnen ins Leben gerufenen Wettbewerb beweist die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e. V. seit Jahren, dass ihnen der Nachwuchs am Herzen liegt und die Förderung junger Talente größte Priorität für die Meistergilde hat.
Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung waren Schülerinnen und Schüler des zweiten Lehrjahrs der Carl-Hofer-Schule aus Karlsruhe zu Gast in der Hotel- und Gaststättenabteilung der Johann-Georg-Doertenbach-Schule in Calw.
Im Rahmen einer Schulung zum Thema Falschgeld begrüßte die Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw Herr Ehlers von der Bundesbank-Filiale Karlsruhe in der Hotel- und Gaststättenabteilung. Da viele Auszubildende im Gastronomie-Bereich täglich mit Bargeld in Kontakt kommen und die Zahl der gefälschten Geldscheine jährlich steigt, so ist hier ein fundiertes Wissen besonders hilfreich.
Als Landesberufsschule für Hotel- & Gaststättenberufe Calw bietet die Johann-Georg-Doertenbach-Schule eine Vielzahl unterschiedlicher Schularten und Berufe an.
Eine duale Ausbildung in einem der fünf gastgewerblichen Ausbildungsberufe. Informationen darüber und über die Alternativen finden Sie ausführlich auf diesen Seiten.
Ergänzende Angebote zur dualen Ausbildung für leistungsstarke Auszubildende. Informationen darüber und über die Alternativen finden Sie ausführlich auf diesen Seiten.
Wir bieten Beratungsangebote bei schulischen, beruflichen und persönlichen Anliegen an.
Hier finden Sie Formulare zur Anmeldung an unserer Landesberufsschule.
Alle aktuellen und zukünftigen Pläne als Listenansicht oder in farbiger Ansicht.